Uebermich_MeineArbeitsweise.jpg

Gespür. Vielseitig. Neugierig. Offen. Lebendig. Brückenbildnerin. Klar. Strukturiert. Lebensfroh.

Meine Arbeitsweise.

Es gibt kein „Richtig“ und kein „Falsch“

Meine Haltung gegenüber unterschiedlichen Sichtweisen ist in Entwicklungsprozessen immer respektvoll und wertschätzend. Unterschiedliche Sichtweisen durchdringen ein komplexes Problem. Ich versuche einen Raum zu schaffen, in dem es möglich ist, diese unterschiedlichen Sichtweisen zu benennen. So kann ein meinungsbildender Perspektivenwechsel passieren, der die Ergebnisse nachhaltig prägt.

„Begleitung“ kommt vor „Beratung“

Meine Kunden kennen und leben Ihre Organisation. Sie sind die Experten in Ihrem Bereich und haben Ihre eigenen Geschichten. Als externe Prozessbegleiterin bringe ich einen neutraleren Blick auf die Organisation und versuche dabei ihre Muster zu erkennen. Die Prozessergebnisse werden gemeinsam in einem passenden Workshop-Setting erarbeitet. Dabei hilft mir meine systemische Vorgehensweise.

Spaß und Begeisterung

Ich begegne meinen Kunden auf Augenhöhe und es entwickelt sich oft ein angenehmes, wertschätzendes und respektvolles Arbeitsklima. Dieses Arbeitsklima bildet den Nährboden für Spaß und Begeisterung, was sich wiederum positiv auf die Ergebnisse Ihres Entwicklungsprozesses auswirkt.

Ausbildung

  • Executive MBA der Betriebswirtschaftlichen Fakultät der Uni Innsbruck (2017)

  • Universitätslehrgang Personal- und Organisationsentwicklung, Schloss Hofen (2016)

  • Systemische Organisationsberatung und Coaching, Heidelberg (2015)

  • Studium „Betriebliches Prozess- und Projektmanagement“, FH Vorarlberg (2000) 

  • Weiterbildungen in Konfliktmanagement, Moderationstraining, Art of Hosting, Dynamic Facilitation

 

Was mich prägt

  • Langjähriger Auslandsaufenthalt in den USA

  • Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen & Branchen

  • Mehrjährige Erfahrung in der Begleitung von Veränderungsprozessen

  • Doppelfreude Familie und Beruf